| Anreise: | Freitagabend und Samstagfrüh | ||
| Samstag: | |||
| 09.00 Uhr | Bericht des Bundesjungenschaftsführers | ||
| w i c h t i g: | |||
|  Dazu brauche ich von jedem Landesjungenschaftsführer einen schriftlichen 
			 Bericht (halbe Seite!) über besondere Maßnahmen, allgemeine Lage, u.s.w.  | |||
| 10.00 Uhr | Grundsatzreferat: |  Die Arbeit des höheren Jungenschaftsführers  
			 -- spezielle Aufgaben  | |
| 12.00 Uhr | Mittag | ||
| 14.00 Uhr | Referat: |  Der Junge im Jungenschaftsalter 
			 Die Problematik und die für den Jungenschaftsführer notwendigen Konsequenzen  | |
| 15.30 Uhr | Kaffee | ||
| 16.00 Uhr | Referat: |  Allgemeine Richtlinien zur grundsätzlichen und speziellen 
			 Lehrgangsarbeit  | 
	|
| 17.30 Uhr | Werner Enzmann aus Gießen bereitet mit uns ein Stegreifspiel vor | ||
| 18.30 Uhr | Abendessen | ||
| 20.00 Uhr | Stegreifspiel: Landgraf werde hart -- im Burghof der Freusburg | ||
| 22.00 Uhr | Kleine Überraschung | ||
| Sonntag: | |||
| 07.00 Uhr | Wecken | ||
| 08.00 Uhr | Frühstück | ||
| 08.30 Uhr | ½ Stunde Singen | ||
| 9.00 Uhr |  Arbeitskreise: 
			 1. Bundeslager 1963 2. Aktivierung der Arbeit in den Ländern (Werbung, Arbeitspläne für 1963) 3. Pläne und Vorschläge für die Jungenschaftslehrgänge im Bund, der Länder und Bezirke.  | ||
| 11.00 Uhr | Zusammenfassung | ||
| 12.00 Uhr | Abschluss (Mittagessen) | ||
| Home |