Zunächst eine gut lesbare Reproduktion:
| Ausschreibung | |||
| An alle Jungenschaftsführer und Knappen in Schwaben. | |||
| Thingbeschluß vom 15. August 1964: | |||
| Wir Jungenschaftsführer Schwabens wollen
eine feste Gemeinschaft werden! | |||
| Ein Schritt auf dieses Ziel zu soll unser | |||
| Herbsttreffen der Führerschaft sein. | |||
| Wir wollen dabei nicht | wie ein Verein tagen,
wie manche Politiker schwätzen, uns wie alte Herren geben, wie bisher Lehrgangsbetrieb machen. | ||
| sondern wir werden: | In der Bewältigung einer gemeinsamen Aufgabe
unsere Gemeinschaft finden. | ||
| Jeder muß dazu mitbringen: | Eine große Portion Bereitschaft mitzumachen,
Gute Laune, Kameradschaftsgeist. | ||
| Welche Aufgabe wir uns vornehmen bleibt noch mein Geheimnis. | |||
| Technisches: | Ort | Dinser Hütte Nesselwang | |
| Zeit | 31.10 - 2.11.64 | ||
| Anreise bis | Samstag 31.Okt. 16 Uhr | ||
| Abreise | Sonntag bzw. Montag | ||
| Anmeldungen sofort an den stellv. Bez-Ju-Scha-Führer | |||
| Dieter Krezler
89 Augsburg Wiesenstr. 18B | |||
| Mitzubringen: | Am Mann: | Kluft (vollständig), Messer, festes
Schuhwerk (Stiefel da Schneelage) Regenschutz, Handschuhe, Mütze | |
| Im Rucksack: | (Rucksack ist Teilnahmebedingung)
Warme Ersatzwäsche, Waschzeug, Knotenstrick, Schreibzeug, Taschenlampe, Ausweis, Probenheft, Musikinstrument (nur bergerfahrene Stücke) | ||
| ! sehr wichtig ! | Fotoapparat (nicht nur für Erinnerungsfotos! ) | ||
| Teilnehmerbeitrag  : ca. 10.- DM
Verpflegung ab Samstagabend in der Hütte. Fahrtkosten werden nach Möglichkeit ganz oder teilweise ersetzt. | |||
![]() | |||
- * - * - * -
Zum Abschluß noch ein Blick auf das Original des Schriftstücks:

| Home |