Zwei Schreiben von Klaus Habermann an Klaus Großschmidt 
| Klaus Habermann | 226 Niebüll, den 13.12.1962 | 
| Wehlenstr. 2 | 
 Lieber Klaus! 
 Unser Plan zur Durchführung des ersten Jungenschaftslehrgangs bei uns im Lande nimmt mehr und mehr 
Form an. 
 Er soll in den Osterferien stattfinden, und zwar vom 1. - 10. April 1963. Aller Voraussicht nach wird 
er bei mir oben im Kreise Südtondern durchgeführt werden, nahe der dänischen Grenze steht nämlich mitten im 
Wald eine Jugendherberge namens  Haidburg,  die sich für solch einen Lehrgang geradezu vortrefflich 
eignen wird. Das ganze liegt zwar ein bißchen abseits, aber, so meine ich, sollte das kein Hinderungsgrund 
sein. 
 Unsere Vorstellungen bezüglich der Lehrgangsleitung kennst Du ja. 
 Ich möchte Dich hiermit offiziell bitten, die Leitung selbst zu übernehmen. Du weißt, daß weder Lothar, 
Gunther noch ich in der Lage sind, diesen Lehrgang so zu leiten, wie wir uns das vorstellen. Zum einen haben 
wir alle so gut wie keine Erfahrung, zum anderen haben wir alle kein Talent zum Singen. 
 Deshalb, lieber Klaus, möchten wir Dich herzlich bitten, die Leitung dieses ersten Lehrgangs zu übernehmen. 
 Du weißt, wie wichtig er für uns ist. Wir wissen, daß Du Dein Möglichstes tun wirst, um unserer Bitte 
nachzukommen, und warten deshalb voller Erwartung auf eine baldige positive Entscheidung von Dir. 
Ansonsten wünsche ich Dir, Deinen Eltern, Schwester und Bruder ein frohes Weihnachtsfest und ein gesundes Neues Jahr.
 Mit freundlichen Gruß 
Dein
gez. Klaus Habermann
| Klaus Habermann | 226 Niebüll, den 27.03.1963 | 
| Wehlenstr. 2 | 
 Lieber Klaus! 
 Zunächst recht vielen Dank für Deinen Brief und für den Lehrgangsplan. 
 Ich habe mich sogleich dran gemacht, ein genaues Programm aufzustellen. In der Anlage erhältst Du eins. 
Ich hoffe, Du bist damit einverstanden. 
 Solltest Du noch irgendeinen Wunsch diesbezüglich haben, so schreibe mir. 
Zum Lehrgang selbst möchte ich Dir noch sagen, dass wir in etwa 25 Mann werden, das Durchschnittsalter ist 13 Jahre. Eine Aufstellung liegt ebenfalls an, ebenfalls das Rüstblatt.
 Zu Deiner Anreise möchte ich Dir noch folgendes sagen. 
 Solltest Du mir nicht schreiben können, wann Du genau in Niebüll bist, so dass ich veranlassen könnte, 
dass Du raus gefahren wirst, so musst Du bis Süderlügum -- letzte deutsche Station auf der Strecke nach 
Tondern -- mit dem Zug fahren. In Süderlügum musst Du Dich dann per pedes auf den 3 km langen Weg zur Haidburg 
machen, d.h. Du musst die Dorfstraße in Richtung Osten verfolgen, bis Du an den Fernsehsender kommst. 
Hier biegst Du in Richtung Südosten ab und latscht die Straße weiter, bis Du in den Wald gelangst. Nach 
etwa 440 m Waldstrecke linker Hand rührt ein Waldweg nach links direkt zur Haidburg. --
Das Beste wäre natürlich, Du könntest von unterwegs irgendwo anrufen, so dass wir Dich abholen könnten. 
Telefonisch erreichst Du uns Süderlügum 232 -- Deutsches Jugendheim Haidburg --.
So ich hoffe, Dir alles Wesentliche mitgeteilt zu haben.
Wir warten jetzt auf Dein Kommen.
 Klaus 
| Home |